fbpx
  • Login
jobstories.at
  • FÜR ARBEITNEHMER
    • Alle
    • ARBEITGEBER IM FOKUS
    • JOBSUCHE
    Im Bild: Wirtschaftslandesrat Mario Gerber (Mitte), vision.express GF Markus Grud (li.) und vision.express GF Daniel Schöpf (re.)

    Wirtschaftslandesrat Mario Gerber beeindruckt von vision.express und „Zukunftsfabrik“ in Kundl

    Robert Steinböck (Botschafter und Head of Innovation / Porsche Holding Salzburg / in Auftrag für MOON Power GmbH), Maria Hauser, Hans-Joachim Stuck, Elisabeth Hauser-Benz

    Stanglwirt: Bio-Mobile für Mitarbeiter

    Das Tiroler Technologieunternehmen Tyrolit konnte im Geschäftsjahr 2022 seinen erfolgreichen Kurs fortsetzen. Mit einem Umsatz von 727 Mio. € erzielte der führende Schleifmittel-Hersteller ein Plus von 10,1 % im Vergleich zu 2021 (663 Mio. €).

    Tyrolit steigert Umsatz weiter

    Mit der richtigen Vorbereitung bist du fit für die nächste Gehaltsverhandlung, um schon bald mehr am aufs Konto zu bekommen.

    Mehr Gehalt. So verhandelst du perfekt.

    • ARBEITGEBER IM FOKUS
    • JOBSUCHE
  • FÜR ARBEITGEBER
    • Alle
    • RECRUITING

    Outside the box: Wie unkonventionelle Mitarbeiter den Erfolg des Unternehmens steigern

    • RECRUITING
  • ARBEITSLEBEN
    Geschäftsführer Walter Kroupa und Prokurist Andreas Schlaffer freuen sich über die Auszeichnung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KONTRON.

    Mitarbeiter küren Kontron zum Top Arbeitgeber

    • BILDUNG
    • WORK-LIFE-BALANCE
  • ARBEITSMARKT
    • Alle
    • PERSONALIA
    Seit März ist Laura Elson die neue Chefin des arte Hotel in der Kufsteiner Innenstadt. In dieser Position ist sie für die Führung des 25-köpfigen Teams sowie das reibungslose Funktionieren aller Hotelabläufe und die hochwertige Gästebewirtung verantwortlich. 

    ARTE HOTEL in Kufstein unter neuer Führung

    • PERSONALIA
  • unterland.jobs
Kein Ergebnis gefunden...
Alle Ergebnisse ansehen...
  • FÜR ARBEITNEHMER
    • Alle
    • ARBEITGEBER IM FOKUS
    • JOBSUCHE
    Im Bild: Wirtschaftslandesrat Mario Gerber (Mitte), vision.express GF Markus Grud (li.) und vision.express GF Daniel Schöpf (re.)

    Wirtschaftslandesrat Mario Gerber beeindruckt von vision.express und „Zukunftsfabrik“ in Kundl

    Robert Steinböck (Botschafter und Head of Innovation / Porsche Holding Salzburg / in Auftrag für MOON Power GmbH), Maria Hauser, Hans-Joachim Stuck, Elisabeth Hauser-Benz

    Stanglwirt: Bio-Mobile für Mitarbeiter

    Das Tiroler Technologieunternehmen Tyrolit konnte im Geschäftsjahr 2022 seinen erfolgreichen Kurs fortsetzen. Mit einem Umsatz von 727 Mio. € erzielte der führende Schleifmittel-Hersteller ein Plus von 10,1 % im Vergleich zu 2021 (663 Mio. €).

    Tyrolit steigert Umsatz weiter

    Mit der richtigen Vorbereitung bist du fit für die nächste Gehaltsverhandlung, um schon bald mehr am aufs Konto zu bekommen.

    Mehr Gehalt. So verhandelst du perfekt.

    • ARBEITGEBER IM FOKUS
    • JOBSUCHE
  • FÜR ARBEITGEBER
    • Alle
    • RECRUITING

    Outside the box: Wie unkonventionelle Mitarbeiter den Erfolg des Unternehmens steigern

    • RECRUITING
  • ARBEITSLEBEN
    Geschäftsführer Walter Kroupa und Prokurist Andreas Schlaffer freuen sich über die Auszeichnung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KONTRON.

    Mitarbeiter küren Kontron zum Top Arbeitgeber

    • BILDUNG
    • WORK-LIFE-BALANCE
  • ARBEITSMARKT
    • Alle
    • PERSONALIA
    Seit März ist Laura Elson die neue Chefin des arte Hotel in der Kufsteiner Innenstadt. In dieser Position ist sie für die Führung des 25-köpfigen Teams sowie das reibungslose Funktionieren aller Hotelabläufe und die hochwertige Gästebewirtung verantwortlich. 

    ARTE HOTEL in Kufstein unter neuer Führung

    • PERSONALIA
  • unterland.jobs
Kein Ergebnis gefunden...
Alle Ergebnisse ansehen...
Kein Ergebnis gefunden...
Alle Ergebnisse ansehen...
Home FÜR ARBEITNEHMER ARBEITGEBER IM FOKUS

GKI: stiller Champion mit festem Charakter

Hinter einem zurückhaltend grauen Betriebsgebäude an der Ebbser Wildbichlerstraße verbirgt sich das höchst erfolgreiche Handels- und Produktionsunternehmen GKI, das seit Jahren enorme Wachstumsraten verzeichnet. Einblicke hinter die Mauern eines „stillen Champions“ mit festem Charakter. 

Es sind drei Buchstaben auf einem zurückhaltend grauen Betriebsgebäude im Ebbser Oberndorf, die eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte schreiben und gleichzeitig eine fast geheimnisvolle Aura ausstrahlen. GKI. Nur wenige wissen, wofür diese drei Buchstaben stehen. Noch weniger, wie enorm erfolgreich das Unternehmen seit mehr als 30 Jahren in Zentraleuropa mit dem Handel und der Produktion von hochwertigen Ausstattungen für Bäder ist. 

Alleinstellungsmerkmal im Vertrieb

Hinter den grauem Mauern des GKI Gebäudes an der Ebbser Wildbichlerstraße arbeitet ein hocheffizientes Team.

Geliefert werden die Produkte ausgesuchter und exklusiver Partner ausschließlich an den Sanitärgroßhandel, der wiederum das Fachhandwerk beliefert. „Dieses klassische, dreistufige Vertriebskonzept garantiert ein Alleinstellungsmerkmal für unsere Kunden und gleichzeitig, dass man unsere Produkte nicht irgendwo billig im Internet findet“, erklärt Gründer und Geschäftsführer Georg Kantor die Idee hinter dem erfolgreichen und charakterstarken Vertriebskonzept. 

Eigene Patente und Entwicklungen sorgen für Exklusivität in Europa

Darüber hinaus werden seit Jahren auch innovative Eigenprodukte entwickelt, auf die das Ebbser Unternehmen inzwischen sogar Patente hält. Insbesondere in der Produktion von Whirlwannen ist GKI europaweit führend, weil die Ebbser Wannen dank einer innovativen Erfindung verhindern, dass sich Listerien in den wasserführenden Leitungen bilden können. „Unsere Whirlwannen sind daher aus hygienischen Gründen die einzigen, die auch in der österreichischen Hotellerie eingesetzt werden dürfen“, zeigt sich Georg Kantor stolz. 

Solide Lieferketten sorgen während Pandemie für Wachstum

„Alle Komponenten dafür stammen aus der näheren Umgebung“, verrät Geschäftsführer Herwig Zlöbl. Steuerungen, Pumpen, Gebläse oder Elektronik werden zum Teil bei Lieferanten in der direkten Umgebung von Ebbs gefertigt und sorgen dort für den Erhalt und die Schaffung regionaler Arbeitsplätze. „Dadurch hatten wir während der Pandemie auch weniger Probleme mit Lieferketten, konnten selbst verlässlich liefern und sogar wachsen“, freuen sich die beiden Geschäftsführer. Regionalität, kurze Lieferwege, langlebige, innovative Produkte und eigene Energiegewinnung durch eine PV-Anlage sowie der Einsatz von Wärmepumpen gehören zur Zukunftsstrategie von GKI. 

Sichere Arbeitsplätze mit überdurchschnittlichem Gehaltsschema

Rund 40 Mitarbeiter:innen sind derzeit in Ebbs beschäftigt. In der Produktion der Whirlwannen, im Lager, in der Logistik und im Vertriebsinnen- und Außendienst. „Solide, sehr sichere Arbeitsplätze mit einem Gehaltsschema, das deutlich über den grundsätzlich schon guten Kollektivverträgen der Metallindustrie liegt“, lässt Prokuristin Andrea Pedrotti aufhorchen. Gearbeitet wird an viereinhalb Tagen die Woche. Freitagmittag ist Schluss, während der Woche um 17 Uhr. 

Solides Wachstum schon jetzt vorprogrammiert

„Wir schauen sehr darauf, dass innovative Ideen gefördert werden. Die Türen stehen bei uns immer offen und es braucht nicht extra ein Meeting, um miteinander reden zu können“, betont Georg Kantor. Fokussiert wird am Wachstum des Unternehmens gearbeitet. Jährlich sind es 10-20 Prozent mehr Umsatz. Und bereits jetzt sind durch langfristige Verträge und neue Produkte die Steigerungen der nächsten Jahre fixiert. Nicht zuletzt auch, weil immer mehr Kund:innen die Versorgungssicherheit und die langlebigen Produkte von GKI schätzen.

Tags: GKI

Ähnliche Beiträge

Im Bild: Wirtschaftslandesrat Mario Gerber (Mitte), vision.express GF Markus Grud (li.) und vision.express GF Daniel Schöpf (re.)

Wirtschaftslandesrat Mario Gerber beeindruckt von vision.express und „Zukunftsfabrik“ in Kundl

15. Juni 2023
Robert Steinböck (Botschafter und Head of Innovation / Porsche Holding Salzburg / in Auftrag für MOON Power GmbH), Maria Hauser, Hans-Joachim Stuck, Elisabeth Hauser-Benz

Stanglwirt: Bio-Mobile für Mitarbeiter

17. Mai 2023
Das Tiroler Technologieunternehmen Tyrolit konnte im Geschäftsjahr 2022 seinen erfolgreichen Kurs fortsetzen. Mit einem Umsatz von 727 Mio. € erzielte der führende Schleifmittel-Hersteller ein Plus von 10,1 % im Vergleich zu 2021 (663 Mio. €).

Tyrolit steigert Umsatz weiter

17. Mai 2023
Mit der richtigen Vorbereitung bist du fit für die nächste Gehaltsverhandlung, um schon bald mehr am aufs Konto zu bekommen.

Mehr Gehalt. So verhandelst du perfekt.

11. Mai 2023
Jan Grigor Schubert, Geschäftsführer STIHL Tirol GmbH

STIHL Tirol: Starkes Signal für die Zukunft

10. Mai 2023
Ein Job bei BORA in Niederndorf, richtig großes Kino.

Ein Job bei BORA, richtig großes Kino

3. Mai 2023
Mehr laden

Beliebte Beiträge

    Empfehlung der Redaktion

    Work-Life-Balance im Fokus: So findest Du den perfekten Job für ein erfülltes Leben

    5 Monaten ago
    Facebook Instagram LinkedIn
    jobstories.at

    Medieninhaber & Herausgeber

    MEY.MEDIA e.U.
    Anton Karg Straße 3
    A-6330 Kufstein

    +43-5372-2220110
    redaktion@jobstories.at

     

     

    • Impressum
    • Datenschutzbestimmungen

    © 2023 MEY.MEDIA ONLINEVERLAG

    Kein Ergebnis gefunden...
    Alle Ergebnisse ansehen...
    • FÜR ARBEITNEHMER
      • ARBEITGEBER IM FOKUS
      • JOBSUCHE
    • FÜR ARBEITGEBER
      • RECRUITING
    • ARBEITSLEBEN
      • BILDUNG
      • WORK-LIFE-BALANCE
    • ARBEITSMARKT
      • PERSONALIA
    • unterland.jobs

    © 2023 MEY.MEDIA ONLINEVERLAG

    Willkommen zurück!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In