259.200 Minuten hinterm Steuer, 23.100 zurückgelegte Kilometer und Ladestationen direkt vor der Haustür – das ist die beeindruckende Zwischenbilanz der neuesten Investition des Bio- und Wellnessresort Stanglwirt.
Einer Investition, die in erster Linie den 340 Mitarbeiter:innen des Bio-Bauernhofs mit integriertem Luxushotel sowie der Natur zu Gute kommt. Und so war es auch selbstverständlich, dass bei der offiziellen Pressekonferenz zu den Bio-Mobilen, wie die fünf VW-Elektrofahrzeuge liebevoll genannt werden, auch einige Team-Mitglieder selbst hinters Steuer durften. Bei einem Fahrsicherheitstraining auf dem Hotelgelände, vor der traumhaften Kulisse des Wilden Kaisers, lernten Sie unter fachkundiger Anleitung des Ex-Rennfahrers Hans-Joachim Stuck auf was es beim richtigen Bremsen mit einem Elektroauto ankommt.
„Passend zu unserer grünen Philosophie und unserer exklusiven Mitarbeiterresidenz runden unsere VW Bio-Mobile, die wir ausschließlich für das Stanglteam zur Verfügung stellen, unser Mitarbeiterangebot perfekt ab. Wir sind begeistert von der positiven Resonanz unseres Teams und freuen uns, dieses Angebot zur Verfügung zu stellen, egal ob für kurze Besorgungs- oder Ausflugsfahrten in der Umgebung oder für die Fahrt zu Familie und Freunden an freien Tagen“, so Elisabeth Hauser-Benz, Ressortleitung Verwaltung, Personalwesen & Lipizzaner-Gestüt. Ihre Schwester Maria Hauser ergänzte, dass der Gastgeberfamilie Hauser das Thema Elektromobilität sehr am Herzen liegt und dass der Stanglwirt auch hier eine Vorreiter Rolle übernehmen möchte. Immer mehr Gäste würden mit dem E-Auto anreisen und so war es nur logisch, die Lademöglichkeiten sowohl für Gäste als auch für Mitarbeiter:innen auszubauen.
